Partner
Services
Statistiken
Wir
News für Metal, Progressive und Rock
-
STEVE HACKETT & BAND: GENESIS REVISITED (08.02.2023)
-
JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE - THE BIG EASY TOUR 2023 (08.02.2023)
-
MAREK ARNOLD kündigt ARTROCK PROJECT mit 50 Musikern an! (04.02.2023)
-
OZZY OSBOURNE: No More Tours ! (01.02.2023)
-
GENESIS - "BBC Broadcasts" erscheint am 3. März (30.01.2023)
-
THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW - #DARKSIDE50TOUR (30.01.2023)
-
Billy F Gibbons: ZZ TOP Frontmann auf Solo-Tour (27.01.2023)
-
YUNGBLUD: The World Tour 2023 (27.01.2023)
-
ELECTRIC CALLBOY bitten zum ESCALATION Fest (27.01.2023)
-
ANNISOKAY: European Tour 2023 (25.01.2023)
Musikreviews.de präsentiert:
VERLOSUNG von zwei Bundle zu MAREK ARNOLDs THE ARTROCK PROJECT
Diesmal Teil 1: CYRIL-Album „The Way Through“ und TAP-Maxi
Heute bis zum kommenden Samstag könnt ihr insgesamt zwei Bundle mit dem CYRIL-Album „The Way Through“ und der ARTROCK PROJECT-Maxi-Single „Stay“ gewinnen.
Im Rahmen unseres Interviews mit MAREK ARNOLD zu seinem ARTROCK PROJECT stellte er uns verschiedene Preise aus seinem musikalischen Umfeld zur Verfügung, damit wir die Wartezeit auf das Album des ARTROCK PROJECTS verkürzt wird.
Gleich für drei Verlosungen, die jeweils immer am ersten Sonntag des Monats starten, stehen uns feine Überraschungen zur Verfügung – und noch dazu gab er uns ein besonderes Versprechen. Da er den Gewinnern den jeweiligen Preis persönlich sendet, gibt’s noch ein feines Autogrammkärtchen samt der Erwähnung des Gewinnernamens mit dazu.
Na, das ist doch was!
Allerdings müsst ihr uns dazu eine Frage beantworten, deren Antwort ihr bei einem Blick in unser Interview findet, das bei einem Klick auf den 'Festival Button' zu entdecken ist.
FRAGE: Wie viele Musiker wirken an dem ARTROCK PROJECT mit?
Die Antwort sendet ihr wie gewohnt unter dem Betreff THE ARTROCK PROJECT an thoralfkoss@arcor.de.
Viel Erfolg bei dem ersten Teil unserer Verlosung wünschen euch schon jetzt Marek Arnold & das Team von Musikreviews.de
Albumtipp der Redaktion
Toehider: What Kind Of Creature Am I?
13/15 Punkten
(Progressive Rock)
Bandkopf Mike Mills hat dieses Album im Alleingang gestemmt und damit zugleich das bislang beste von TOEHIDER geschaffen. “What Kind Of Creature Am I?” ist ein weiteres Zeugnis der spannenden Prog-Bewegung, die seit ein paar ...
Weiterlesen
Neues Interview
Interview mit: MAREK ARNOLD & THE ARTROCK PROJECT
Diesmal haben wir einen hochinteressanten Interview-Partner, über den man, um all seine Aktivitäten wirklich ernsthaft beschreiben zu wollen, fast ein Buch schreiben könnte. Belassen wir es aber erst einmal damit, dass wir uns hier mit einer kurzen einführenden Zusammenfassung zu dem Multitalent Arnold zu begnügen, also:
Wer MAREK ARNOLD und all seine Projekte noch nicht genauer ...
Weiterlesen
Leser-Kommentare
"Ist das „Seperate“ im Albumtitel eigentlich beabsichtigt oder haben die Jungs vergessen, noch mal ins ...

Kleine Recherche-Lücke: Frau Loegdlund heißt nun Wolgers! Singt aber immer noch wie früher ;-) Allerdings ...

Aus dem Live-Archiv


Mitarbeiter gesucht

Du wirst monatlich mit aktuellen Veröffentlichungen versorgt, über die du Kritiken schreibst. Dazu sind Gästelistenplätze auf Konzerten für Live-Reviews drin − idealerweise bist du auch zu Interviews vor/nach Konzerten, per Telefon oder auch mal per eMail bereit.
Willkommen ist auch ein Kenner der Black- und Death-Metal-Szene, der so tief in der Materie steckt, dass er Vorschläge machen kann, welche Labels (auch Underground-Labels) für Bemusterungen angeschrieben werden sollten. Außerdem solltest du auch den nötigen Durchblick haben, NSBM-Bands zu erkennen und auszusortieren.
Was du mitbringen solltest:
- Engagement und Zuverlässigkeit.
- Gute Szenekenntnisse.
- Kritikfähigkeit.
- Eine gut zu lesende Schreibe mit eigenem Stil.
- Perfekte Beherrschung von Rechtschreibung und Kommasetzung.
- Wünschenswert, aber kein Muss sind gute Englischkenntnisse (für Interviews).
- Wenn du eine Kamera besitzt, ist dies ein Vorteil (für Live-Reviews).
- Die Motivation, pro Monat nicht bloß zwei Kritiken zu schreiben, sondern regelmäßig mitzuarbeiten.
Wenn du Lust hast, bei uns mitzuarbeiten, dann melde dich über unser Kontaktformular. Am besten schickst du uns gleich eine Schreibprobe von dir mit.
Wir freuen uns auf deine Mail! :-)
Klingt wie der Soundtrack zum Ketamin-Gang-bang im Darkroom. Gruselig.