Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Musikreviews.de präsentiert:

Vor Konzert-Tour 2 signierte CD's von ALIN COEN zu gewinnen!
Vor Konzert-Tour 2 signierte CD's von ALIN COEN zu gewinnen!

Gerade erst haben wir den zweiten Teil der Konzert-Tournee von ALIN COEN gemeinsam mit der STÜBAphilharmonie, die am 1. Oktober 2023 in Ludwigshafen beginnt, angekündigt, schon stellt uns die Musikerin im Vorfeld der Tour zwei signierte CD's ihres aktuellen Albums zur Verfügung. 
Natürlich müsst ihr – wie bei Musikreviews.de gewohnt – um an der Verlosung teilnehmen zu können, auch ein wenig dafür tun und uns eine ganz einfache Frage beantworten, die sich auf diese Tour, die am 7. Oktober nach insgesamt sechs Konzerten in Erfurt endet, bezieht

EIN KONZERT FINDET IN SACHSEN STATT - IN WELCHER STADT GENAU?

Eure (hoffentlich richtigen) Antworten sendet Ihr unter dem Betreff: ALIN COEN per E-Mail an thoralfkoss@arcor.de – die drei Gewinner werden am Tag des ersten Konzerts (1. Oktober 2023) umgehend per Mail informiert. Alle, die richtig antworten, erhalten von uns außerdem eine Bestätigung per Mail.
 
Viel Glück bei der Verlosung wünschen euch ALIN COEN & MUSIKREVIEWS.DE

Und zur Erleichterung eurer Antwort noch alle Konzert-Termine:
01.10.2023 Ludwigshafen, Feierabendhaus
02.10.2023 Stuttgart, Theaterhaus
03.10.2023 Köln, Theater am Tanzbrunnen
05.10.2023 Hannover, Kulturzentrum Pavillon
06.10.2023 Dresden, Alter Schlachthof
07.10.2023 Erfurt, Theater

Albumtipp der Redaktion

Art Against Agony: Shiva Appreciation Society
11/15 Punkten
(Progressive Metal)
Art Against Agony: Shiva Appreciation Society
Während sich britische und US-amerikanische Instrumental-Bands aus dem breiteren Metal-Spektrum teilweise stattliche Anhängerschaften erarbeitet haben, fristen ähnliche Acts hierzulande ein Schattendasein, und zwar auf nationaler wie internationaler Ebene. ART AGAINST AGONY, die eingedenk ihres ausgeklügelten ...
weiterlesen Weiterlesen

Neues Interview

Interview mit: ORTNIT
ORTNIT
Und so begab es sich, dass das Dungeon-Synth-Projekt ORTNIT im Jahre 2023 e.v. sein zweites Magnettonband mit dem Titel "Sidrat" feilbot. ORTNIT ist das Projekt von Thomas Helm, nicht zuletzt bekannt als Sänger von Empyrium und guter Geist von Noekk. Hallo Thomas, und herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung und Veröffentlichung von "Sidrat", ein Album, für das ...
weiterlesen Weiterlesen

Leser-Kommentare

The Dogma: Black Widow
Marko F. schreibt:
The Dogma waren schon immer ziemlich schwach, aber dieses Album ist wirklich richtiger Mist. Nicht ...
weiterlesen Weiterlesen
Issa: Sign Of Angels
Trinkfix schreibt:
Ich find das einfach nur super. Vielleicht bin ich einfach zu alt. Geile Rockmusik. Fahre ...
weiterlesen Weiterlesen
Funereus: ......Return of the Old Goat
DaGlausch schreibt:
*sabber*
weiterlesen Weiterlesen

Aus dem Live-Archiv

Wacken Open Air 2012 - Freitag
Wacken Open Air 2012 - Freitag Live <<< zurück zum Donnerstag Nein, so richtig nachvollziehen konnten ENDSTILLE im Vorfeld nicht, warum sie den Freitag auf der Black Stage um 11 Uhr morgens eröffnen müssen. Die Kieler Black-Metal-Fregatte nimmt es aber mit Humor und lädt in Abwandlung ihres Songs "Frühlingserwachen" zum "Frühstückserwachen". Schade nur, dass es ihnen nicht möglich ist, wie geplant Kaffee an die Fans in der ersten Reihe zu verteilen. Zum Vertreiben des Katers kommt ihr Sound aber gerade recht, was auch zahlreiche Fans so sehen und so ist es schon ziemlich voll vor der Bühne, als die Jungs mit "Dominanz" in ihr einstündiges Set starten. Eine ausgebombte Ruine ziert die Bühne, auf der sich besonders ...
weiterlesen Weiterlesen

Mitarbeiter gesucht

Mitarbeiter gesucht!

Fragezeichen Wir suchen Schreiber für Reviews, Interviews, News und auch Live-Kritiken. Dabei sind Allrounder besonders willkommen, die sich nicht nur auf ein Genre spezialisieren, sondern auch gern mal über den musikalischen Tellerrand schauen.

Du wirst monatlich mit aktuellen Veröffentlichungen versorgt, über die du Kritiken schreibst. Dazu sind Gästelistenplätze auf Konzerten für Live-Reviews drin − idealerweise bist du auch zu Interviews vor/nach Konzerten, per Telefon oder auch mal per eMail bereit.

Willkommen ist auch ein Kenner der Black- und Death-Metal-Szene, der so tief in der Materie steckt, dass er Vorschläge machen kann, welche Labels (auch Underground-Labels) für Bemusterungen angeschrieben werden sollten. Außerdem solltest du auch den nötigen Durchblick haben, NSBM-Bands zu erkennen und auszusortieren.

Was du mitbringen solltest:
  • Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Gute Szenekenntnisse.
  • Kritikfähigkeit.
  • Eine gut zu lesende Schreibe mit eigenem Stil.
  • Perfekte Beherrschung von Rechtschreibung und Kommasetzung.
  • Wünschenswert, aber kein Muss sind gute Englischkenntnisse (für Interviews).
  • Wenn du eine Kamera besitzt, ist dies ein Vorteil (für Live-Reviews).
  • Die Motivation, pro Monat nicht bloß zwei Kritiken zu schreiben, sondern regelmäßig mitzuarbeiten.

Wenn du Lust hast, bei uns mitzuarbeiten, dann melde dich über unser Kontaktformular. Am besten schickst du uns gleich eine Schreibprobe von dir mit.

Wir freuen uns auf deine Mail! :-)