Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Musikreviews.de präsentiert:

Unterstützen Sie unsere Arbeit
Für freien Journalismus und unabhängige Berichterstattung
Unterstützen Sie unsere Arbeit

Liebe Leserinnen und Leser unserer Website Musikreviews.de!
Seit 1999 besteht unsere von ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltete Website. In den nunmehr 25 Jahren unseres Bestehens wurden bis zum heutigen Tag Tausende von Plattenrezensionen, Interviews, Newsmeldungen und Live-Berichte veröffentlicht. Grundsätzlich verzichten wir dabei auf Werbung und das wird auch immer so bleiben. Nur leider steigen ständig die Kosten für uns, um diese Seite weiterhin auf diesem hohen Niveau zu betreiben.
Vielleicht haben ja auch Sie in den vergangenen Jahren durch eine unserer Rezensionen Bands für sich entdeckt, die sonst womöglich unter dem Radar geblieben wären.
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten, da bisher alle Kosten an mir als Betreiber der Seite hängenbleiben. Darum haben Sie hier die Möglichkeit (indem sie den Festival-Homepage-Link anklicken und direkt zu PayPal weitergeleitet werden) uns zu unterstützen. Vielen Dank für Ihre Hilfe und 'Rock on'!
Thoralf Koß

Albumtipp der Redaktion

The Far Cry: Once There Was
12/15 Punkten
(Progressive Rock)
The Far Cry: Once There Was
Es war einmal... So beginnen doch viele Märchen... Doch nicht nur die. Denn so heißt auch ein gesamtes Album von THE FAR CRY, dem progressiven Rock-Quartett aus Connecticut, das auf „Once There Was“ weit ausholt ...
weiterlesen Weiterlesen

Neues Interview

Interview mit: URISK
URISK
Mit seinem Drei-Song-Debüt-Demo "Oidhche" hat mich das Black-Metal-Duo URISK aus Bonn vom Fleck weg sowas von begeistert, dass ich mir trotz einem gequälten Aufjaulen meines inneren Schweinehunds am Ende einer harschen Arbeitswoche selbst in den Hintern trat, um im Kölner Valhalla dem ersten Konzert der Band beizuwohnen. Da der Gig meinen Enthusiasmus noch verstärkte, sandte ich ...
weiterlesen Weiterlesen

Leser-Kommentare

In Flames: I, The Mask
Ratte schreibt:
Ich sehe es da wieder Metal Hammer. Definitiver Top Ten-Kandidat 2019. Vor allem der Titeltrack ...
weiterlesen Weiterlesen
The Greenery: Spit And Argue
Roboflop schreibt:
die einschätzung zu hollow bodies teile ich nicht. ich kenne keine passendere Charakterisierung von Defeater ...
weiterlesen Weiterlesen
Sigh: Scenes From Hell
Assaulter schreibt:
Großartiges Album. Wer das nur 3 Punkte vergibt, soll lieber bei Sabaton bleiben.
weiterlesen Weiterlesen

Aus dem Live-Archiv

Summer Breeze 2011 - Samstag
Summer Breeze 2011 - Samstag Live Der angekündigte, zweite Sturm kam glücklicherweise dann doch nicht und so geht’s gegen Nachmittag erst mal zu AS I LAY DYING. Habe ich zwar schon einige Tage zuvor auf dem Wacken Open Air gesehen und werde sie im Spätjahr nochmal besuchen, aber was soll‘s. Die Band geht mit der exakt gleichen Setlist wie auf Wacken zu Werke. Und nicht nur die ist die gleiche: AS I LAY DYING legen auch hier wieder einen hervorragenden Auftritt in, der nur den großen Wermutstropfen eines sehr wechselhaften Sounds hat.Danach liefern CALIBAN einen Test für die Grabenschlampen (eigene Bezeichnung der Securitys im Graben) in Form einer Crowd-Surf-Welle, einen Zuschauer mit Helmkamera (Video gibt es HIER) und ...
weiterlesen Weiterlesen

Unterstützten Sie unsere Arbeit

Unterstützten Sie unsere Arbeit!

Mitarbeiter gesucht

Mitarbeiter gesucht!

Fragezeichen Wir suchen Schreiber für Reviews, Interviews, News und auch Live-Kritiken. Dabei sind Allrounder besonders willkommen, die sich nicht nur auf ein Genre spezialisieren, sondern auch gern mal über den musikalischen Tellerrand schauen.

Du wirst monatlich mit aktuellen Veröffentlichungen versorgt, über die du Kritiken schreibst. Dazu sind Gästelistenplätze auf Konzerten für Live-Reviews drin − idealerweise bist du auch zu Interviews vor/nach Konzerten, per Telefon oder auch mal per eMail bereit.

Willkommen ist auch ein Kenner der Black- und Death-Metal-Szene, der so tief in der Materie steckt, dass er Vorschläge machen kann, welche Labels (auch Underground-Labels) für Bemusterungen angeschrieben werden sollten. Außerdem solltest du auch den nötigen Durchblick haben, NSBM-Bands zu erkennen und auszusortieren.

Was du mitbringen solltest:
  • Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Gute Szenekenntnisse.
  • Kritikfähigkeit.
  • Eine gut zu lesende Schreibe mit eigenem Stil.
  • Perfekte Beherrschung von Rechtschreibung und Kommasetzung.
  • Wünschenswert, aber kein Muss sind gute Englischkenntnisse (für Interviews).
  • Wenn du eine Kamera besitzt, ist dies ein Vorteil (für Live-Reviews).
  • Die Motivation, pro Monat nicht bloß zwei Kritiken zu schreiben, sondern regelmäßig mitzuarbeiten.

Wenn du Lust hast, bei uns mitzuarbeiten, dann melde dich über unser Kontaktformular. Am besten schickst du uns gleich eine Schreibprobe von dir mit.

Wir freuen uns auf deine Mail! :-)