Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Depression: Das Monument (Review)

Artist:

Depression

Depression: Das Monument
Album:

Das Monument

Medium: Do-CD
Stil:

Groovy Death Grind / Old School Death Metal

Label: Defying Danger Records
Spieldauer: 50:30 / 64:20
Erschienen: 28.11.2025
Website: [Link]

Wo andere auf Traditionen pochen, ohne das dafür nötige Feuer leidenschaftlich zu füttern, da ist auf DEPRESSION Verlass. Den Beweis treten die Groovy-Death-Grind-Veteranen im Spätherbst 2025 mit einem Album an, dessen Titel kaum treffender gewählt und dessen Inhalt kaum traditionaler donnern, rumpeln und fetzen könnte: "Das Monument" feiert den ureigenen Sound mit 20 Songs in rund 50 Minuten, die einer brutalen Breitseite gleichkommen.

Doch DEPRESSION wären eben nicht DEPRESSION, wenn sie nicht auch die Tradition vergleichsweise besinnlicher Klänge fortsetzen würden, sei es in Gestalt des auf dem Klavier fußenden Intros "Among Ravens", der Bathory huldigenden Hymne "Depressionen III" oder dem von Nico Steckelberg eingesprochenen Stück Titelstück, das zahlreiche Tonträger-Titel der nunmehr bereits 35 Jahre – heavy birthday! – zählenden Geschichte der Sauerländer Krachkapelle aufgreift. Das alles klingt vertraut, doch keineswegs altbacken, denn es sind Kontrastpunkte in einem dicken Bündel von Songs, die mit unterschiedlichem Tempo vor allem eines machen, nämlich alles, was nicht niet- und nagelfest ist, plattwalzen.


35 Jahre Expertise in "Knüppel aus dem Sack" gehen selbst am grobsten Knüppel nicht spurlos vorbei, und auch wenn sie es vielleicht nicht gerne lesen: DEPRESSION sind mittlerweile Profis darin, ultra-fett groovende, Gedärme fetzende Songs zwischen Geballer und Midtempo-Walze (ja, ich wiederhole mich) zu arrangieren, deren Fokus nicht auf Verschnaufpausen liegt, auch wenn eine Nummer wie "Bloodsuckers" zunächst nahezu gemütlich swingt – auf depressive Weise, versteht sich. Für das epische Gitarrensolo in jenem Song zeichnet mit Markus "Skaldir" Skroch der Produzent verantwortlich, der den DEPRESSION-Sound seit vielen Jahren roh und böse zur Geltung bringt, und als Gastsänger ist Dany von Dead am Start, der auch die Hit-Single "Seelenstille" mit seinem Organ verschleimt.


Den monumentalen Rest stemmen Kai, Marc und Ron in unverkennbarer Manier, und es darf angemerkt werden, dass die Herrschaften mit rund 50 Lenzen auf ihren Buckeln bemerkenswert munter zu Werke gehen. Beim dreckigen Hellhammer-Cover "Messiah" schimmert Kais Faible für Punk- und Garage Rock durch, und solche Nuancen bringen Abwechslung in den grundsätzlich massiven Sound.
"Das Monument" wird auf CD 1 um die wiederbelebte EP "Die Zeiten ändern sich" ergänzt, und auf der 2. CD werden 35 Songs kredenzt, darunter etliche EPs, rare und sogar unveröffentlichte Aufnahmen wie z.B. das Bathory-Cover "Vinterblot". Dass diese Zusammenstellung mit einer Live-Aufnahme von "Putting The Last Nail" beschlossen wird, spricht für den humorvollen Teufel im Detail, der das Werk von DEPRESSION durchzieht. Die Doppel-CD erscheint mit einem Cover von Juanjo Castellano Rosado sowie einem 20-seitigem Booklet – value for money ist im Underground einmal mehr kein leeres Versprechen.

FAZIT: Eine wahrlich monumentale Vollbedienung für alte und neue DEPRESSION-Fans stellt die Doppel-CD "Das Monument" dar, die zum 35. Geburtstag der Band mit insgesamt 55 (!) Titeln aufwartet. Mehr Groovy Death Grind Madness (auf zwei Tonträgern) geht nicht.

Thor Joakimsson (Info) (Review 131x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 12 von 15 Punkten [?]
12 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Disc 1 - Das Monument
  • 1. Among Ravens
  • 2. Abysswalker
  • 3. Choke on Guts
  • 4. Massive, Aggressive, Depressive
  • 5. Come Vermin, Come Slaughter
  • 6. Seelenstille
  • 7. Industry of Hypocrisy
  • 8. Pariah Rising
  • 9. Bloodsuckers
  • 10. Horizon Ablaze
  • 11. Mask of Power
  • 12. Messiah (Hellhammer cover)
  • 13. To Those Who Love the Void
  • 14. Depressionen III
  • 15. Das Monument
  • 16. The Monument
  • 17. Four-string Violin
  • 18. Heart of Illinois (Impetigo cover)
  • 19. Santanico Pandemonium
  • 20. Howling at My Backdoor
  • Disc 2 - Eine Rückbesinnung II
  • 1. Retrospection (unreleased)
  • 2. Silence... Forevermore
  • 3. (Fuck Off, You) Bastard
  • 4. Mentally Murdered (Napalm Death cover)
  • 5. Deceived
  • 6. The Rising
  • 7. Crimson Harvest
  • 8. Grotesquely Distorted
  • 9. Spread the Lies
  • 10. Torn to Pieces (Death Cover)
  • 11. Meaninglessness
  • 12. Cyber Christ Church (CCC)
  • 13. Thanks for Nothing (Part I)
  • 14. Just Flesh (Part II)
  • 15. Sorrows Dale
  • 16. Down to the Swamp (Blood cover)
  • 17. Putting the Last Nail
  • 18. Nekrovore (Kadaverficker cover)
  • 19. Leichenduft
  • 20. Nebeldämmerung
  • 21. No Life Shall Remain
  • 22. Spineless
  • 23. Suspended Animation (Pungent Stench cover)
  • 24. Sigh
  • 25. Canvas of Life
  • 26. The Rite of Darkness (Bathory cover)
  • 27. Vortex of Pale Illusions (Unreleased)
  • 28. Vinterblot (Unreleased, Bathory cover)
  • 29. Master (Unreleased, demo-recording, Master cover)
  • 30. DalaiDahmer (Bonustrack from "Ein kakophonischer Lebenshauch“)
  • 31. Nuestro Futuro (Bonustrack from "Dekade(nz)“ Digipak)
  • 32. Truth Lies Beyond (Bonustrack from "Unglaube“ LP)
  • 33. Closure (Bonustrack from "Das Geisterhaus“ CD/MC)
  • 34. The Mangler (Unreleased, live)
  • 35. Putting the Last Nail (Unreleased, live)

Besetzung:

  • Bass - Marc
  • Gesang - Ron, Marc, Kai
  • Gitarre - Kai
  • Keys - Kai
  • Schlagzeug - Kai

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Schreibe das folgende Wort rückwärts: Regal

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!