Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Byggesett Orchestra: Poems About Everything (Review)

Artist:

Byggesett Orchestra

Byggesett Orchestra: Poems About Everything
Album:

Poems About Everything

Medium: LP+CD/Download
Stil:

Ambient-, Experimental-,Post-Jazz mit einem Hauch von Post-Rock

Label: Eigenpressung
Spieldauer: 49:10
Erschienen: 12.04.2024
Website: [Link]

Das „Herzensprojekt“ BYGGESETT ORCHESTRA ist auf „Poems About Everything“ wieder als Quartett zugange. Ungefähr Album Nummer acht, die Zählung gestaltet sich etwas schwierig, je nachdem ob man die „Messajero Sesiones“ oder das im Herbst erscheinende, reine „Poems About Everything“-Ambient-Nebenprodukt „Across Dividers“ hinzuzählt oder außen vorlässt. Die Nummerierung ist aber auch egal, da sich alle Veröffentlichungen lohnen.


Das aktuelle Album ist wieder ein überzeugender Grenzgänger zwischen (elektronischem) Jazz, fließenden Ambient-Strukturen und ein wenig energischem (Post)-Rock. Das gemahnt mitunter an die atmosphärischen Global-Beats-Ausflüge von Jon Hassell und auch die elektronischen, mit Trompetenklängen verfeinerten Soundscapes von Mark Isham oder Nils-Petter Molvaer sind nicht weit. Doch bleibt das BYGGESETT ORCHESTRA eigenständig, besonders die dynamische Trommelarbeit von Andre Hasselmann, selbst bei der ansonsten eher schwebenden, sanften Musik sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert. Aber auch ohne Drums wissen die Musiker zu gefallen wie der von Gitarre, Trompete und ein paar Effekten geprägte zweieinhalbminütige „Coral“ belegt.


Der Einstieg ins anschließende „Mauve“ verweist noch auf einen anderen Einfluss, den späten Miles Davis. Das macht Trompeter Markus Türk verdammt gut. Er erinnert an den großen, innovativen Jazzer, ohne ihn zu kopieren. Die Musik hat einen ausgemachten Improvisationscharakter, bleibt dabei aber konzentriert und bündig, fiebrige Spannungssteigerung über gut zwölfeinhalb Minuten inklusive. Es fließt und groovt gleichermaßen. Den passenden Anschluss bildet das tranceartig-verträumte „teal“.

FAZIT: Die „Poems About Everything“ sind erneut ein großer Wurf des BYGGESETT ORCHESTRAs. Melancholische Mitternachtsmusik mit ordentlich Power im Hintergrund, die ihre Hörerschaft seidig umwebt und mit Kraft freisprengt. Ein Träumchen von fiktivem Noir-Soundtrack. Wir freuen uns auf die reine Ambient-Variante im Herbst.


Ebenfalls für den Herbst ist eine Vinyledition der „Poems About Everything“ geplant.

Jochen König (Info) (Review 1279x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 13 von 15 Punkten [?]
13 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Sand
  • Ochre
  • Coral
  • Mauve
  • Teal

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Was kommt aus dem Wasserhahn?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!