Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Trance: Break Out (1982) - 2024 Remaster (Review)

Artist:

Trance

Trance: Break Out (1982) - 2024 Remaster
Album:

Break Out (1982) - 2024 Remaster

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Heavy Metal, Hardrock

Label: Rockport Records/Galileo Music
Spieldauer: 47:52
Erschienen: 07.02.2025
Website: [Link]

Man muss schon weit zurückblicken in der deutschen Musik-Geschichte, um bei der Bandgründung von TRANCE zu landen. Und zwar bis in das Jahr 1974, als aus der Schülerband 'TRIBUTE (später AGE) besagte TRANCE entstanden. Mit der Absicht, sich ganz dem harten Rock und Metal hinzugeben und dabei gehörig einen auf dicke Musik-Hose zu machen. Und diese Hose trug direkt hinterm Hosenstall einen dicken SCORPIONS-Musikstachel, den die vier Hardrocker in unmittelbarer Konkurrenz zu besagten SCORPIONS nur zu gerne rausließen, was schon damit beginnt, dass sich der (aus heutiger Sicht ungemein ungünstig gewählte) Bandname TRANCE auf die dritte Studio-LP „In TRANCE“ der Mannen um Klaus Meine bezog und auch ihr hier bestens remastertes 1982er-Album „Break Out“ vom Titel her deutliche Ähnlichkeiten zum 1982er-Studio-Album der SCORPIONS „Blackout“ aufwies.


Das Galileo-Label jedenfalls hat völlig zurecht seine alte Leidenschaft für richtig guten – längst vergessenen – Hardrock samt Metal-Anleihen wiederentdeckt und besagtes „Break Out“, nachdem sie bereits ein Jahr zuvor schon die „Power Infusion“ zu einem Remaster ausgegraben hatten, hervorgeholt und unter einer gänzlich gleichen, hochwertig aufgearbeiteten Neuauflage samt dreiflügeligen Digipak und 16 Seiten starkem Booklet, in dem alle Texte nachgelesen werden können, wiederveröffentlicht.

„Break Out“ wurde im Dezember 1981 aufgenommen und am 5. Mai 1982 offiziell auf den Musikmarkt geworfen, wobei besonders der 8-minutige Longtrack „Loser“ (ein Antikriegssong der besonderen Art: „People shoot each other – forgotten all their love.“) der Band zum internationalen Durchbruch verhalf und für Aufmerksamkeit sorgte.
So wurden TRANCE hinter den SCORPIONS und ACCEPT in den 80ern die dritte Kraft im deutschen Metal-Universum.

Feine zusätzliche Beigabe des gemasterten Albums sind die beiden Single-Auskopplungen „A Hard Way to Go“ und „Haze in the Twilight“, sodass „Break Out“ nicht nur für alle TRANCE-Freunde, sondern auch für alle deutschen Metal-Enthusiasten eine feine Erinnerung von vor über 40 Jahren wird, die selbst aus heutiger Sicht noch ungewöhnlich frisch klingt.


FAZIT: Nachdem der Nachfolger von „Break Out“, „Power Infusion“, der deutschen Metallisten TRANCE bereits ein feines Remaster verpasst bekommen hat, gibt’s nun den Vorgänger, der besonders mit dem Longtrack „Loser“ für Aufsehen sorgte, in ebenfalls hoher Neuauflagen-Qualität hinterher. Feine Sache für alle, die noch immer gerne in Erinnerungen schwelgen und dabei nach ein paar feinen metallischen Hardrock-Entdeckungen neben den SCORPIONS und ACCEPT suchen.

Thoralf Koß - Chefredakteur (Info) (Review 307x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Break Out
  • Confession
  • Get It Now
  • Burn The Ice
  • For Your Love
  • Loser
  • Ain't No Love
  • Higher
  • Baby Child
  • = Bonus Tracks =
  • A Hard Way To Go – Single Track
  • Haze In The Twilight – Single Track

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Was kommt aus dem Wasserhahn?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!