Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Mangene: 101 Atomic Terms and What They Mean (Review)

Artist:

Mangene

Mangene: 101 Atomic Terms and What They Mean
Album:

101 Atomic Terms and What They Mean

Medium: LP/Download
Stil:

Electronic, Experimental

Label: A Tree In A Field Records
Spieldauer: 29:39
Erschienen: 15.11.2024
Website: [Link]

Die Schweizer Experimenteure von MANGENE liefern mit „101 Atomic Terms and What They Mean“ ein sperriges Werk elektronischer Musik ab.
Synthesizer und andere (nicht näher identifizierbare) Klanggeräte liefern sich einen knapp halbstündigen Wettstreit darüber, wer tiefer in den Äther eklektischer Körperzuck-Klänge abtaucht.


Stoische Rhythmen und krude Stimm-Akrobatik, die nicht selten an rituelle Mantras erinnert (u.a. in „Monkey, Si! Monkey C“), treffen auf eine Space-affine Geräuschkulisse, die von einer fiependen Stimme beständig zerschnitten wird.

Es geht aber kruder, wenn etwa in „Froth“ melodielos pumpende Rhythmen von zwei gegensätzlichen Stimmen (sonorer Sprechgesang und hysterisch-leidendendes Geschrei) kontrastiert werden.
Das blechern scheppernde Rhythmusfundament, weiß dabei zielgerichtet durch den angestrengten Klangwust zu navigieren, wobei Fans von Melodien oder Harmonien im Falle dieses Albums am langen Arm verhungern, denn Eingängigkeit geht ganz sicher anders.


Immerhin lässt das Finale „Hey Bossa Nova“ einen gewissen Retro-Charme aufblitzen, der in Sachen musikalischer Verrücktheit Einflüsse von u.a. THE PRODIGY oder auch Züge der eklektischen Kälte alter KRAFTWERK-Arbeiten erkennen lässt.


FAZIT: MANGENEs „101 Atomic Terms and What They Mean“ erklärt sich entgegen seinem Titel zwar nicht allein durch den bloßen Hörgenuss und dürfte bei nicht wenigen Hörern für gehörige Fragezeichen im Kopf sorgen, das bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, dass Freunde experimentell ausgerichteter, elektronischer Musik hier nicht zumindest ein Ohr riskieren können.

Dominik Maier (Info) (Review 478x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • A Seite:
  • The Amber of Heaven
  • Froth
  • B Seite:
  • Monkey, Si! Monkey C
  • Hey Bossa Nova

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Wobei handelt es sich um keine Farbe: rot, gelb, blau, sauer

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!