Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

TOTO - THE DOGZ OF OZ WORLD TOUR 2024 - Seebad Haltern - 27.06.2024

[ Zur Fotogalerie ] Down

Vom 27.-29.06.2024 jährt sich zum 10'en Mal das Sunset Beach Festival im Halterner Seebad. Am Abend des 27. Juni 2024 verwandelte sich das idyllische Seebad Haltern in eine musikalische Oase. Mehrere tausend Zuschauer genossen bei strahlendem Sommerwetter und vor einer beeindruckenden Kulisse aus Wasser und Natur dieses besondere Event. Für den Auftakt dieses Jubliäumsevents am 27.06.2024 hatte der Veranstalter für die Gäste ein besonderes Kronjuwel der Rockgeschichte ausgewählt.

TOTO (c) Allison Morgan

Kein geringerer als die US-amerikanische Rockband TOTO, eröffneten als Headliner das Halterner Festival. Die 1976 in Los Angeles gegründete Combo wartet mit beeindruckenden Rahmenparametern auf. 21 veröffentlichte Alben, sechs Grammys und die Aufnahme in die Musicians Hall of Fame 2009. Fun-Fact: Der amerikanische Film "Der Zauberer von Oz" mit Judy Garland ist 1976 an der Namensgebung der Band beteiligt. Der kleine Hund von Dorothy, der sie auf ihrer Reise begleitet, hört auf den Namen "Toto". Da passt dann plötzlich auch der Tourname ... ;-)

Die Band tourte über 30 Jahre über unseren Planeten, wobei auch Europa bzw. Deutschland häufige Ziele waren. Aufgrund der Tatsache, dass alle Bandmitglieder begehrte Studiomusiker sind, war TOTO stets in der Lage auch live einen beinahe mit den Studioaunahmen identischen Sound wiederzugeben.

Unterstützt wurden TOTO von der US-amerikanischen Band "The Effect". Auch hier finden sich illustre Namen wie Trev Lukather (Sohn von Steve Lokather), Nic Collins (Sohn von Phil Collins), Steve Maggiora und Emmet Stang, die alle bereits einige Meilen auf der Straße der Rockmusik hinter sich gebracht haben. Nic trommelt unter anderem als Ersatz für seinen Vater bei Phil Collins und Genesis, sowie bei Mike and the Mechanics. Trev ist als Solokünstler unterwegs und Steve bereiste mit TOTO bereits den Globus.

Leider habe ich von diesem interessanten Support nicht so viel mitbekommen, da ich aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation am Seebad Haltern leider nicht rechtzeitig vor Ort sein konnte. Das was ich gehört habe, hat mir sehr gut gefallen. Rockige Klänge, die durchaus an TOTO erinnerten.

Der Vater von Trev wusste später noch eine lustige Geschichte über seinen Sohn zu berichten. Dieser hatte eines morgens, genervt von seinem Nachbarn, der ihn ständig mit seinem Laubbläser geweckt hatte, seine Gitarre und den Amp in den Garten getragen und damit bei voller Lautstärke den Nachbarn aufgeweckt (https://www.youtube.com/shorts/nalch4QXtKc). :-)

Um 19:45 Uhr war es dann Zeit für den Start in einen zweistündigen TOTO Abend. TOTO hatte niemals ein Album auf Platz 1 und auch keinen Number 1 Hit. Nichtdestotrotz ist TOTO eine der bedeutensten Rock-Legenden der Welt.

2026 feiern TOTO hoffentlich noch 50-jähriges Bandjubiläum. Die Besetzung hat sich in so langer Zeit natürlich mehrfach geändert. Doch Joseph Williams ist stimmlich m.E. ein hervorragender Ersatz für Bobby Kimball. David Paich und Steve Porcaro an den Keyboards haben zu ihrer Zeit auch Maßstäbe gesetzt. Aber auch hier gibt es mindestens adäquaten Ersatz. Mit Greg Phillinganes haben TOTO einen, wenn nicht den bekanntesten Keyboarder Amerikas im Team. Im Übrigen ist Greg auch ein hervorragender Sänger. Und dann ist da noch die Allzweckwaffe, oder wie Steve Luckather sagt, das swiss army knife, Mister Fabulous Warren Ham.

Und dann ging die Zeitreise auch schon los. Bei den ersten Klängen von "Girl Goodbye" war es um die meisten der ca. 5000 Besucher geschehen. Die altersmäßig sehr durchwachsene Zuschauermenge zwischen 20 und Ende 70 war im TOTO-Zeittunnel gefangen und wurde erst nach 120 Minuten wieder freigegeben.

TOTO bewies während des gesamten Konzerts eine beeindruckende Nähe zum Publikum. Joseph Williams erzählte zwischen den Songs Geschichten aus der langen Bandgeschichte und bedankte sich mehrfach bei den Fans für ihre jahrzehntelange Unterstützung.

Die Setlist war eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus den größten Hits der Band sowie einigen weniger bekannten, aber ebenso starken Tracks. Klassiker wie "Hold the Line" "Rosanna" und "Stop Loving You" wurden ebenso enthusiastisch gefeiert wie das tief emotionale "I'll Be Over You". "A Thousand Years" ist laut Williams nie zuvor live performt worden. Das Zusammenspiel der Musiker war perfekt aufeinander abgestimmt, und die Soli – insbesondere Steve Lukathers Gitarrensolo und Greg Philliganes Keyboardeinlagen – waren schlichtweg beeindruckend und Joseph Williams‘ Stimme klang kraft- und gefühlvoll zugleich.

Die Bühnenshow war dezent, aber effektiv. Die Lichtshow unterstrich die Musik perfekt, ohne sie zu überlagern. Der Sound war kristallklar (zumindest der von der main-PA), sodass jedes Detail der komplexen Arrangements zur Geltung kam. Die natürliche Kulisse des Seebads, kombiniert mit den visuellen Effekten, schuf eine magische Atmosphäre. Leider war die Beschallung weiter hinten ausserhalb des Sonnenschutzpilzes bei weitem nicht so gut wie weiter vorne.

TOTO lieferten im Seebad Haltern eine Show ab, die in Erinnerung bleiben wird. Ihre musikalische Exzellenz, kombiniert mit einer beeindruckenden Bühnenpräsenz und der wunderschönen Umgebung, machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Band bewies einmal mehr, warum sie seit Jahrzehnten erfolgreich ist und weltweit eine treue Fangemeinde hat.

Hinweis: Da wir keine Fotoakkreditierung erhalten haben, können wir Euch leider keine eigenen Bilder zur Verfügung stellen.

Vielen Dank an das Team von a.s.s. concerts & promotion für die Akkreditierung.

Bilder unseres Fotografen Dietmar Seifer von anderen Konzerten gibt es auf seiner Facebook-Seite.

Line-Up

  • Joseph Williams (Gesang, Gitarre)
  • Steve Lukather (Gitarre, Gesang)
  • John Pierce (Bass)
  • Dennis Atlas (Keyboard)
  • Greg Philliganes (Keyboard)
  • Warren Ham (Saxophon, Flöte, Mundharmonika, Percussion, Gesang)
  • Shannon Forrest (Schlagzeug)

Setlist

  • Girl Goodbye
  • Hold the Line
  • 99
  • Pamela
  • Jake to the Bone
  • Keyboard Solo (w/ snippets of “Childs Anthem” & “White Sister”)
  • Burn
  • I'll Be Over You
  • Stop Loving You
  • Little Wing (The Jimi Hendrix Experience cover)
  • Drum Solo
  • I'll Supply the Love
  • A Thousand Years
  • Georgy Porgy
  • Dying on My Feet (followed by band introduction)
  • Home of the Brave
  • With a Little Help From My Friends (The Beatles cover)
  • Rosanna
  • Africa

Links

https://totoofficial.com
https://www.sunset-beach-festival.de
https://www.assconcerts.com
https://www.facebook.com/PixelOfMusic

Dietmar Seifer - Fotograf und Konzertberichterstatter (Info)

[ Zurück nach oben ] Down

Live-Fotos

TOTO - THE DOGZ OF OZ WORLD TOUR 2024
Klick zum Vergrößern