Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

The Delines: Mr. Luck & Ms. Doom (Review)

Artist:

The Delines

The Delines: Mr. Luck & Ms. Doom
Album:

Mr. Luck & Ms. Doom

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Southern Soul, Country-Rock, Folkpop, Singer-Songwriter, Vocal-Jazz

Label: Decor Records/Indigo
Spieldauer: 40:31
Erschienen: 14.02.2025
Website: [Link]

Spielen THE DELINES derzeit die schönste traurige Musik der Welt, den Soundtrack fürs Mitleiden in und an einer Gegenwart, in der Empathie zunehmend verloren geht? Das mag eine steile These sein (und natürlich eine sehr subjektive Einschätzung) - aber wenn man jetzt "Mr. Luck & Ms. Doom" hört, das offiziell vierte Studioalbum der fünfköpfigen Americana-Soul-Band aus Portland/Oregon, dann kommt man kaum drum herum, die atemberaubende, zu Herzen gehende und auf ihre Art tatsächlich einmalige Melancholie dieser Lieder zu spüren. 

Dass "luck" wie Glück hier kaum eine Rolle spielt, "doom" wie Verhängnis oder Untergang dagegen eine große - es gehört einfach zur DNA der berührenden  Songs des Empathikers Willy Vlautin (57) dazu, der auch früher schon als Frontmann der Folkrock-Band Richmond Fontaine und seit 2005 in später verfilmten Romanen wie "The Motel Life" und "Lean On Pete" oder zuletzt in "The Horse" (2024) die Kehrseite des (inzwischen ausgeträumten?) "American Dream" ausleuchtete.


"Mr. Luck & Ms. Doom" wird, wie die kaum weniger herausragenden Album-Vorgänger "The Imperial" (2019) und "The Sea Drift" (2022), geprägt von Vlautins Songwriting und Gitarrenspiel, einer fest etablierten Kern-Band (Cory Gray an Keyboards/Trompete, Fred Trujillo am Bass, Sean Oldham am Schlagzeug, Studio-As John Morgan Askew für Produktion und Arrangements) - und einer fabelhaften Lead-Stimme voller Reife, Würde und Wärme, irgendwo zwischen Dusty Springfield, Bobbie Gentry und Karen Carpenter. Sängerin Amy Boone ist sogar der Hauptgrund, warum es THE DELINES gibt.


Und das kam so, wie Willy Vlautin im "Musikreviews"-Interview erzählt: „Ich hatte immer schon Probleme damit, ein Frontmann zu sein. Ich habe es geliebt, bei Richmond Fontaine zu sein, es war eine der großartigsten Sachen, die mir je passiert sind – aber ich glaube nicht, dass ich jemals dazu bestimmt war, das so zu tun, und letztendlich glaube ich auch nicht, dass ich wirklich gut darin war. Ich wollte immer in einer Band wie THE DELINES sein. Sängerinnen waren schon immer meine Favoriten, und als ich Amy singen hörte, dachte ich: Ich möchte in einer Band alt werden, in der sie alle Songs singt. THE DELINES begannen als Experiment, wir waren gerade mal eine Woche als Band zusammen, als wir 2014 schon „Colfax“ aufnahmen. Und wir hatten Glück. Die Leute mochten es, und wir liebten es."

Dass Amy Boone seit dem DELINES-Debüt "Colfax" (2014) stets Lieder mit niederschmetternden Texten singen muss - daran hat sich auch bei "Mr. Luck & Ms. Doom" nichts geändert. Oder besser gesagt: fast nichts. Denn für das Titelstück intervenierte die Frontfrau mit den Worten: „Ich bin auch nur ein normales Mädchen. Könnten wir nicht mal einen Song haben, in dem der Typ einfach das Mädel bekommt und sie sich verlieben?“ Und Willy Vlautin tat ihr den Gefallen, einen "rare happily ever after love song" zu schreiben. Boone hat sich darüber gefreut: „Ich liebe es eigentlich, traurige Lieder zu singen – besonders traurige Lieder mit interessanten Charakteren. Es ist aber auch schön, mal eine Pause von den schweren Themen zu haben, die sich durch die meisten dieser Lieder ziehen. Die romantische Seite in mir will ab und zu ein Happy End."


Die anderen neuen DELINES-Lieder - von "Her Ponyboy" (Vlautin: "Der romantischste und tragischste Song des Albums") über "The Haunting Thoughts" ("Es geht um eine Frau, die die Angst nicht los wird, dass die Welt, in der sie lebt, zusammenbrechen wird") bis "JP & Me" ("Die Geschichte eines Gaunerpärchens auf der Flucht") - sind dagegen wieder tendenziell düster. Es ist gewiss kein Zufall, dass Vlautins Songwriting und Bücher mit Bruce Springsteens pessimistischen "Nebraska"-Aufnahmen und erschütternden Romanen von John Steinbeck (vor allem dem Great-Depression-Epos "Früchte des Zorns") verglichen werden. 
Willy Vlautin bestätigt im Interview, dass es zwischen seinen Liedern und den Romanen enge Verbindungen gibt: „Ich denke immer, dass meine Lieder und Geschichten im selben Gebäude leben. Sie treffen ständig aufeinander. (...) Ja, es gibt also Überschneidungen. "Lean On Pete" begann zunächst als ein Song namens "Laramie, Wyoming" von Richmond Fontaine. "The Free" begann als ein Lied namens "A Letter To The Patron Saint Of Nurses" von Richmond Fontaine. Der Roman "Don’t Skip Out On Me" begann als gleichnamiges Lied  von Richmond Fontaine. In "The Horse" ist es nun anders. Die Songtitel im Buch führten zu tatsächlichen Liedern: "Nancy & The Pensacola Pimp", "Mr. Luck & Ms. Doom", "Sitting On The Curb (Watching Our House Burn Down)" und "There’s Nothing Down The Highway (But The Darkness Of The Road)" wurden zu richtigen Songs und sind auf der neuen DELINES-Platte zu hören."


Dieser Autor kennt die Schicksale der Verlierer und Underdogs in den USA genau, jeder Song ist eine in prachtvolle Harmonien verpackte, lakonische Short-Story. Die Musik macht es zum Glück sehr leicht, die möglicherweise deprimierenden Lyrics heil zu überstehen. Meist werden THE DELINES als Country-Soul-Band bezeichnet - wobei "Country" bei Vlautin, Boone & Co. mit Nashville-C&W natürlich gar nichts zu tun hat und "Soul" mit modernem R&B ebenso wenig. Es ist ein Stil-Mix, der sich eher auf den Latenight-Jazz eines Chet Baker, auf Southern Soul und Seventies-Folkpop bezieht. 

Willy Vlautin beschreibt den Sound seiner Band so: „Es gibt tatsächlich viele Einflüsse bei THE DELINES. Unser Keyboarder und Trompeter Cory ist ein großartiger Jazz-Musiker, Drummer Sean ist mit Jazz aufgewachsen, und Freddy ist ein ernsthafter Soul-, Blues- und Rock-Bassist. Er ist mein Lieblingsbassist überhaupt. Das Talent dieser drei Jungs ist unfassbar. Amy und ich können es oft gar nicht fassen, dass wir mit ihnen spielen dürfen. Ich bringe eine Stimmung mit rein, einen Song mit einer eigenen Welt und einer Geschichte, und Amy fügt die Seele hinzu. Wir alle lieben amerikanische Musik: Country, R&B, Jazz. Wenn man all unsere Vorlieben mit ein bisschen Altersreife und Tequila, mit Misserfolgen, Herzschmerz und kleinen Triumphen in einen Mixer wirft, erhält man THE DELINES.


FAZIT: "Misserfolge, Herzschmerz und kleine Triumphe" enthalten die tief bewegenden, fast immer traurigen Texte von Willy Vlautin für seine Band THE DELINES - das Ganze zum Niederknien schön inszeniert mit feinsten Zutaten aus der nordamerikanischen Musikgeschichte. "Mr. Luck & Ms. Doom" wird niemanden, der für so tiefschürfend emotionale Klänge empfänglich ist, kalt lassen. Schon jetzt eines der besten Alben des Jahres.

Werner Herpell (Info) (Review 958x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 14 von 15 Punkten [?]
14 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Mr. Luck & Ms. Doom
  • Her Ponyboy
  • Left Hook Like Frazier
  • Sitting On The Curb
  • There's Nothing Down The Highway
  • Don't Miss Your Bus Lorraine
  • The Haunting Thoughts
  • Nancy & The Pensacola Pimp
  • Maureen's Gone Missing
  • JP & Me
  • Don't Go Into That House

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Was kommt aus dem Wasserhahn?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!