Partner
Services
Statistiken
Wir
Edge of Sanity: Elegy - Chapter I (Review)
Artist: | Edge of Sanity |
![]() |
Album: | Elegy - Chapter I |
|
Medium: | CD/LP/Download | |
Stil: | Death Metal |
|
Label: | Century Media / Sony | |
Spieldauer: | 117:58 | |
Erschienen: | 28.02.2025 | |
Website: | [Link] |
Was eigentlich schon lange nahelag, geschieht nun im Zuge der Aufarbeitung von EDGE OF SANITY/Nightingale-Mastermind Dan Swanös Gesamtwerk in Form umfangreicher CD- und Vinyl-Editionen: "Chapter I" kompiliert erstmals die fünf ersten Kassetten, die EDGE OF SANITY zu Beginn ihrer Karriere als Demos in Studio- oder Proberaumumgebungen aufnahmen. Wir sprechen von den Jahren 1989 bis 1991, also der Gründerzeit der schwedischen Death-Metal-Szene, wofür Band und Label ein stilechtes Artwork von Mark Rudolph (unter anderem Carcass) in Auftrag gegeben hat.
Abgesehen von der geschmackvollen Verpackung kann sich natürlich auch der Inhalt sehen beziehungsweise hören lassen: Die 36 enthaltenen Tracks decken die remasterten Kassettenaufnahmen „Euthanasia“, „Kur-Nu-Gi-A“, „The Dead“, „The Immortal Rehearsals“ und „Dead But Dreaming“ ab, anhand derer man die Entwicklung der Gruppe recht gut nachvollziehen kann.
Unter den erwartbar roh, aber durchweg gut klingenden Stücken finden sich einige spätere EoS-Klassiker wie 'The Dead', 'Immortal Souls' oder 'Maze of Existence' (alle vom 1991er Debütalbum "Nothing But Death Remains", wobei Swanö einige Nummern zusätzlich neu abgemischt und eine gewaltige klangliche Steigerung erzielt hat. Das Material klingt also selbst an heutigen Standards gemessen konkurrenzfähig und davon abgesehen ziemlich zeitlos, wenn es um frühen europäischen Death Metal in Reinkultur geht.
Mit "Chapter I" lässt sich EDGE OF SANITYs frühe Entwicklung nachvollziehen. Die Compilation enthält die zwischen 1989 und 1992 aufgenommenen ersten fünf Demos der Schweden in remasterter Form. Wer die spätere Experimentierfreude der Gruppe ablehnt und/oder Albummaterial im vorläufigen Stadium hören möchte, wird mit dieser liebevoll "old-school" aufgemachten Zusammenstellung fürstlich bedient.
- 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
- 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
- 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
- 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
- 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
- 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
- 01] The Return to Consciousness (Intro) (Euthanasia Remaster 2024)
- 02] Human Aberration (Euthanasia Remaster 2024)
- 03] Pernicious Anguish (Euthanasia Remaster 2024)
- 04] Incipience to the Butchery (Euthanasia Remaster 2024)
- 05] Disrupting the Inhabitants (Euthanasia Remaster 2024)
- 06] Decepted by the Cross (Immortal Rehearsal Remaster 2024)
- 07] The Day of Maturity (Immortal Rehearsal Remaster 2024)
- 08] Beyond the Unknown (Immortal Rehearsal Remaster 2024)
- 09] Immortal Souls (Immortal Rehearsal Remaster 2024)
- 10] Decepted by the Cross (kur-nu-gi-a Remaster 2024)
- 11] Maze of Existence (kur-nu-gi-a Remaster 2024)
- 12] Beyond the Unknown (kur-nu-gi-a Remaster 2024)
- 13] The Day of Maturity (kur-nu-gi-a Remaster 2024)
- 14] Immortal Souls (kur-nu-gi-a Remaster 2024)
- 15] Serenade for the Dead (Outro) (kur-nu-gi-a Remaster 2024)
- 16] The Dead (The Dead Remaster 2024)
- 17] Angel of Distress (The Dead Remaster 2024)
- 18] Impulsive Necroplasma (The Dead Remaster 2024)
- 19] The Gathering (Intro) (Dead But Dreaming Remaster 2024)
- 20] A Curfew for the Damned (Dead But Dreaming Remaster 2024)
- 21] Everlasting (Dead But Dreaming Remaster 2024)
- 22] When All is Said (Dead But Dreaming Remaster 2024)
- 23] The Departure (Outro) (Dead But Dreaming Remaster 2024)
- 01] Human Aberration (Euthanasia 1989 Remix 2024)
- 02] Pernicious Anguish (Euthanasia 1989 Remix 2024)
- 03] Incipience to the Butchery (Euthanasia 1989 Remix 2024)
- 04] Disrupting the Inhabitants (Euthanasia 1989 Remix 2024)
- 05] Decepted by the Cross (kur-nu-gi-a 1990 Remix 2024)
- 06] Maze of Existence (kur-nu-gi-a 1990 Remix 2024)
- 07] Beyond the Unknown (kur-nu-gi-a 1990 Remix 2024)
- 08] The Day of Maturity (kur-nu-gi-a 1990 Remix 2024)
- 09] Immortal Souls (kur-nu-gi-a 1990 Remix 2024)
- 10] Serenade for the Dead (kur-nu-gi-a 1990 Remix 2024)
- 11] The Dead (The Dead 1990 Remix 2024)
- 12] Angel of Distress (The Dead 1990 Remix 2024)
- 13] Impulsive Necroplasma (The Dead 1990 Remix 2024)
- Bass - Anders Lindberg
- Gesang - Dan Swanö, Andreas Axelsson
- Gitarre - Dan Swanö, Andreas Axelsson
- Schlagzeug - Benny Larsson
- Purgatory Afterglow (Reissue) (2024)
- Nothing But Death Remains (Reissue) (2024)
- The Spectral Sorrows (Reissue) (2024)
- Infernal (Reissue) (2025)
- Elegy - Chapter I (2025)
-
keine Interviews